Basismodul Sexualmedizin (ÖÄK-Zertifikat) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
|
DFP-Fortbildungsdiplom (ÖÄK-Diplom) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
|
Ernährungsmedizin (ÖÄK-Diplom) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
|
Psy-II-Diplom (Psychosomatische Medizin) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
|
Psy-I-Diplom (Psychosoziale Medizin) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
|
Psy-III-Diplom (Psychotherapeutische Medizin) ÖÄK Österreichische Ärztekammer ![]() |
|
Bezeichnung | Datum Abschluss | Download |
AMDP SYSTEM ausgestellt von: AMDP Schweiz Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie |
01.10.2005 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte DMP - Therapie Aktiv - Basisschulung Diabetes im Griff |
11.07.2022 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Interaktion zwischen Schmerz und Psyche |
11.07.2022 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Weniger ist mehr! Nachhaltige Schizophreniebehandlung für weniger Symptomatik und Hospitalisierung und mehr vom Leben |
11.07.2022 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Suizidgefahr erkennen - der psychiatrische Akutpatient |
11.07.2022 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Landesklinikum Neukirchen Zunahme von Angsterkrankungen durch Covid-19, mögliche Therapien |
11.07.2022 | |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Umweltmedizin E-Learning |
13.07.2022 | |
Focusing ausgestellt von: GFK Schweiz Methode zur Bearbeitung von Träumen |
25.03.2002 | |
Klinische Hypnose nach Milton Erickson ausgestellt von: MEI Österreich Hypnosystemische Fortbildung zur Behandlung von Angst, Stress, Burn-Out und anderen Psychischen Beeinträchtigungen |
20.01.2018 | |
Körperpsychotherapie ausgestellt von: GFK Schweiz Teilaspekt der Psychotherapieausbildung mit Einbindung von Körperhaltung, Körperwahrnehmung in den Psychotherapeutischen Prozess |
25.03.2002 | |
OPD I ausgestellt von: Univ. Klinik für Medizinische Psychologie Innsbruck Testverfahren zur Beurteilung von Persönlichkeitsmerkmalen und Interaktionsverhalten |
06.12.2003 | |
OPD II ausgestellt von: Univ. Klinik für Medizinische Psychologie Innsbruck Testververfahren zur Beurteilung von Persönlichkeitsvariablen und Interaktionsverhalten |
19.10.2005 | |
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Tiefenpsychologische Techniken zur Weiterentwicklung der bereits erworbenen Psychotherapeutischen Kompetenz |
21.01.2012 | |
Psychoanalytisch orientierte Psychotraumatologie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Tiefenpsychologischer Ansatz im Sinne einer Vertiefung der bisherigen Psychotherapeutischen Kompetenz bei traumatisierten Personen |
19.12.2017 | |
Psychoonkologie ausgestellt von: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck Interdisziplinäre Fortbildung zur psychotherapeutischen Unterstützung bei Krebserkrankungen |
21.02.2009 | |
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: Prof. Priv. Doz. Dr Michael Bach Long-Covid-Syndrom |
||
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: 7. Wiener Herbsttagung 7. Wiener Herbsttagung für transkulturelle Psychiatrie zum Thema Sexualität, Sexualstörungen und Kultur, Univ. Prof. Dr. Thomas Stompe |
||
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: Östereichischer Bundesverband für Psychotherapie Aktuelle rechtliche und ethische Aspekte Psychotherapeutischer Behandlung. Hon. Prof. Dr. Michael Kierein |
06.12.2019 |
AMDP SYSTEM ausgestellt von: AMDP Schweiz Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie Abschluss: 01.10.2005 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte DMP - Therapie Aktiv - Basisschulung Diabetes im Griff Abschluss: 11.07.2022 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Interaktion zwischen Schmerz und Psyche Abschluss: 11.07.2022 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Weniger ist mehr! Nachhaltige Schizophreniebehandlung für weniger Symptomatik und Hospitalisierung und mehr vom Leben Abschluss: 11.07.2022 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Suizidgefahr erkennen - der psychiatrische Akutpatient Abschluss: 11.07.2022 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Landesklinikum Neukirchen Zunahme von Angsterkrankungen durch Covid-19, mögliche Therapien Abschluss: 11.07.2022 |
Ärztliche Fortbildung ausgestellt von: Österreichische Akademie der Ärzte Umweltmedizin E-Learning Abschluss: 13.07.2022 |
Focusing ausgestellt von: GFK Schweiz Methode zur Bearbeitung von Träumen Abschluss: 25.03.2002 |
Klinische Hypnose nach Milton Erickson ausgestellt von: MEI Österreich Hypnosystemische Fortbildung zur Behandlung von Angst, Stress, Burn-Out und anderen Psychischen Beeinträchtigungen Abschluss: 20.01.2018 |
Körperpsychotherapie ausgestellt von: GFK Schweiz Teilaspekt der Psychotherapieausbildung mit Einbindung von Körperhaltung, Körperwahrnehmung in den Psychotherapeutischen Prozess Abschluss: 25.03.2002 |
OPD I ausgestellt von: Univ. Klinik für Medizinische Psychologie Innsbruck Testverfahren zur Beurteilung von Persönlichkeitsmerkmalen und Interaktionsverhalten Abschluss: 06.12.2003 |
OPD II ausgestellt von: Univ. Klinik für Medizinische Psychologie Innsbruck Testververfahren zur Beurteilung von Persönlichkeitsvariablen und Interaktionsverhalten Abschluss: 19.10.2005 |
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Tiefenpsychologische Techniken zur Weiterentwicklung der bereits erworbenen Psychotherapeutischen Kompetenz Abschluss: 21.01.2012 |
Psychoanalytisch orientierte Psychotraumatologie ausgestellt von: Wiener Psychoanalytische Akademie Tiefenpsychologischer Ansatz im Sinne einer Vertiefung der bisherigen Psychotherapeutischen Kompetenz bei traumatisierten Personen Abschluss: 19.12.2017 |
Psychoonkologie ausgestellt von: Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Innsbruck Interdisziplinäre Fortbildung zur psychotherapeutischen Unterstützung bei Krebserkrankungen Abschluss: 21.02.2009 |
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: Prof. Priv. Doz. Dr Michael Bach Long-Covid-Syndrom |
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: 7. Wiener Herbsttagung 7. Wiener Herbsttagung für transkulturelle Psychiatrie zum Thema Sexualität, Sexualstörungen und Kultur, Univ. Prof. Dr. Thomas Stompe |
Psychotherapeutische Fortbildung ausgestellt von: Östereichischer Bundesverband für Psychotherapie Aktuelle rechtliche und ethische Aspekte Psychotherapeutischer Behandlung. Hon. Prof. Dr. Michael Kierein Abschluss: 06.12.2019 |