4490 Sankt Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 2
Karte
4300 St. Valentin, Westbahnstraße
8041 Graz, Messendorfer Straße 72
Karte
Detail-Infos zu Mag. Alexander Anzinger
Kontakt:
4490 Sankt Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 2
Karte
4300 St. Valentin, Westbahnstraße
8041 Graz, Messendorfer Straße 72
Karte
Internet:
Thematische
Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Arbeit und Beruf

Arbeitslosigkeit / Arbeitssuche

Arbeitsorganisation

Arbeitszeitmanagement

Berufsorientierung / Berufsberatung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Eltern-Coaching

Emotionaler Missbrauch

Entscheidungsfindung

Erbschafts- und Generationskonflikte

Ernährungscoaching

Erziehung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Finanzmanagement

Frauen-Themen

Gesundheit

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Homosexualität

Konflikt-Management

Lebensgestaltung

Lehrlings-Mediation

Management und Führungskräfte

Männer-Themen

Mobbing

Motivations-Training

Nachbarschaftskonflikte

Obsorge / Besuchsregelungen

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Positives Denken

Schizophrenie

Schule und Erziehung

Schule und Vorschule

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Training/Schulung

Trennung - Scheidung

Unternehmenskultur

Veränderungscoaching

Vermögensaufteilung

Verwaltung (öffentlich)

Wirtschaftsmediation

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zwang
Methodische
Arbeitsschwerpunkte:

Erlebnis-Pädagogik

Focusing

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Open Space

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Mediation vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Seminare

Workshops

Kurse/Lehrgänge

Wochenend-Veranstaltungen

Outdoor-Training
Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)

Italienisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Personzentrierte Psychotherapie
Berufsbezeichnungen:

Eingetragener Mediator laut ZivMediatG
Hausbesuche:
4020 Linz
4470 Enns
4481 Asten
4490 St. Florian
4492 Hofkirchen im Traunkreis
Freie Plätze und Termine von Mag. Alexander Anzinger
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Aufstellungen
| Freie Plätze |
|
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Coaching
| Freie Plätze |
|
 | Lebens- und Sozialberatung
| Freie Plätze |
|
 | Mediation
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung
| Freie Plätze |
|
 | Supervision
| Freie Plätze |
|
 | Training: Persönlichkeit und Soziales
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag. Alexander Anzinger
Downloads von Mag. Alexander Anzinger
Interview von Mag. Alexander Anzinger
F:
|
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?
Sensibilität und das Gespür für Menschlichkeit zum Einen, und zum Anderen ein klarer Blick auf die Ziele der Menschen. Dabei einen klaren Kopf zu bewahren um mit den Menschen konsequent einen Teil ihres Weges gemeinsam gehen.
|
F:
|
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Ich arbeite gerne mit Menschen und es erfüllt mich wenn dabei gute Ergebnisse herausschauen. Das Leben kann so wunderbar sein. Warum nicht Menschen einen Teil davon mitgeben und ihnen die schönen Seiten bewusst machen.
|
F:
|
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Der größte Erfolg den ich beruflich habe, ist der, dass ich einen solchen gefunden habe der mir Spaß macht und mich erfüllt. In Summe auch ein jeder Klient der mit einem guten Gefühl meine Praxis verlässt.
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Ja ich biete Workshops und Vorträge in Bereichen der Kommunikation und der Motivation an. Allerdings halte ich diese nur auf Anfrage.
|
F:
|
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?
Ich verfüge über ein gutes Netzwerk welches in meinem Beruf unabkömmlich ist. Unteranderem arbeite ich mit SportmedizinerInnen und SportwissenschafterInnen, ErnährungsberaterInnen, PhysiotherapeutInnen, Juristen und einer Logopädin zusammen. Dieses breite Netzwerk verschafft mir in meiner Arbeit schnellen Zugang für Anforderung von andere Bedürfnisse meiner Klienten.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Glück ist etwas unbezahlbares. Unbezahlbar deswegen, weil man es nicht kaufen kann. Aber ein jeder hat es. Nur viele übersehen es. Glück zu erkennen ist lernbar und erleichtert das Leben enorm!
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ich gehe davon aus, dass es eine Insel in der Karibik ist :-) Dann würde ich jedenfalls eine Sonnenbrille mitnehmen, ein Taschenmesser und eine Angel.
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Erkenne Dein Glück! Es wird Dich auf Händen tragen.
|
Lebenslauf von Mag. Alexander Anzinger
seit 2022
Status zum Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision
seit 2020
Fachspezifikum personzentrierte Psychotherapie
2018 - 2020
Psychotherapeutisches Propädeutikum an der ÖGWG Linz
2015 - 2017
Ausbildung zum Dipl. Lebens- u. Sozialberater
2017
Ausbildung zum Aufstellungsleiter bei Familienaufstellung u. Strukturaufstellung
2013 - 2016
Studium in Mediation und Konfliktbearbeitung an der spanischen Univeristät in Murcia
2014
Ausbildung systemische Interventionen in Konflikten, Schwerpunkt Systembrett
2012 - 2014
Ausbildung zum eingetragenen Mediator nach Zivilrechtsmediationsgesetz
2009
Weiterbildung und Vertiefung BurnOut-Prävention
2007 - 2008
Ausbildung zum Personalvertreter
2007 - 2008
Ausbildung zum Dipl. BurnOut-Präventionstrainer
2005 - 2006
Akademie für Rhetorik WIFI Oberösterreich
Mag. Alexander Anzinger
|
seit 2022 | Status zum Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision |
seit 2020 | Fachspezifikum personzentrierte Psychotherapie |
2018 - 2020 | Psychotherapeutisches Propädeutikum an der ÖGWG Linz |
2015 - 2017 | Ausbildung zum Dipl. Lebens- u. Sozialberater |
2017 | Ausbildung zum Aufstellungsleiter bei Familienaufstellung u. Strukturaufstellung |
2013 - 2016 | Studium in Mediation und Konfliktbearbeitung an der spanischen Univeristät in Murcia |
2014 | Ausbildung systemische Interventionen in Konflikten, Schwerpunkt Systembrett |
2012 - 2014 | Ausbildung zum eingetragenen Mediator nach Zivilrechtsmediationsgesetz |
2009 | Weiterbildung und Vertiefung BurnOut-Prävention |
2007 - 2008 | Ausbildung zum Personalvertreter |
2007 - 2008 | Ausbildung zum Dipl. BurnOut-Präventionstrainer |
2005 - 2006 | Akademie für Rhetorik WIFI Oberösterreich |
|