»Kostenfreie Betreuung für Kinder von Familien mit geringem Haushaltseinkommen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 04.01.2024 09:00 Uhr
Pressemeldung
Sozial- und Familienleistungen werden zum zweiten Mal an die Inflation angepasst
Wien (OTS) - Im neuen Jahr treten wichtige Reformen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales in Kraft. ...
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Ob PsyNot, die Telefonseelsorge oder der Männernotruf – Krisentelefone und Beratungsstellen verzeichnen steigende Zahlen bei Anrufen. Dies sei allerdings nicht ausschließlich eine negative Entwicklung. ...
»2021 präsentierte die Stadt Graz erstmals eine groß angelegte Familienstudie mit dem Ziel eine breite Bestandsaufnahme über die Situation von Familien in der steirischen Landeshauptstadt zu machen und auch die möglichen Einwirkungen der COVID-Pandemie einschätzen zu können. ...
»Seit Herbst 2023 bieten die österreichischen Familienberatungsstellen die kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes (bis zum 31. Dezember 2023: Mutter-Kind-Pass) an. Sowohl werdende ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Familie am 20.12.2023
Familie Newsletter
»Die Zuverdienstgrenze beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld steigt 2024 auf 8.100 Euro im Jahr. Ein entsprechender Initiativantrag von ÖVP und Grünen wurde im Familienausschuss des Parlaments einstimmig angenommen. ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Familie am 20.12.2023
Newsletter
Österreichische Gesundheitskasse im Rückblick und Ausblick auf 2024
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) beschloss im letzten Verwaltungsrat des Jahres zahlreiche Verbesserungen für Versicherte und Vertragspartner sowie die weitere Harmonisierung von Leistungen. ...
Zitat: www.profil.at
»Die Regierung hat eine Gesundheitsreform beschlossen, die auch die psychische Versorgung verbessern soll. Trotz offener Fragen: 2024 kommt so einiges in Bewegung. [...]«
Den ...
Quelle: www.profil.at am 19.12.2023
»Gewalt gegen Frauen und Mädchen kann vielfältige Formen annehmen. Weltweit ist Gewalt an Frauen die häufigste Menschenrechtsverletzung.
Sind Sie von Gewalt betroffen? Es gibt Hilfe!
In ...
»Nicht immer ist Weihnachten eine Zeit der Freude. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, sich bei psychischen Krisen helfen zu lassen und wohin Sie sich wenden können. [...]«
Den gesamten ...
Quelle: Im Fokus: Fit und entspannt durch die Feiertage, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 18.12.2023
Newsletter