»Familie ist ein Ort, der Kraft gibt. Wenn sich das Zusammenleben herausfordernd gestaltet, braucht es mitunter jedoch auch gute Nerven.
391 Familienberatungsstellen in Österreich bieten deshalb in schwierigen Situationen Unterstützung an. ...
Quelle: Familie - Newsletter September 2025, familie@newsletter.bka.gv.at am 22.09.2025
Familie Newsletter
»Aktion Demenz setzt auf möglichst lange währende Normalität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 19.09.2025 11:18 Uhr
Newsletter
»[...] Immer mehr Kinder in Linz sind auf ein zweites Zuhause angewiesen. Aktuell leben 116 Linzer Kinder in Pflegefamilien (Stand 31.12.2024) – vor drei Jahren waren es noch 105. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Pflegefamilien stagniert jedoch. ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 09.09.2025
Newsletter
»[...] In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, die Familien ganz besonders treffen, ermöglicht die vom Forum Familie erstellte Broschüre „Geld für die Familienkassa“ einen übersichtlichen und raschen Blick auf die Förderungen von Bund und Land. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Schon kleine Babys merken, wenn ihre Eltern durch das Smartphone abgelenkt sind. Eine Forscherin erklärt, welche langfristigen Folgen das für die Kinder haben kann [. ...
Zitat: https://www.kleinezeitung.at 3. September 2025, 13:42 Uhr
»Workshops, Beratung und persönliche Begegnungen stehen im Mittelpunkt des Praxistages „Demenz – den Alltag meistern“ am 20. September in Lienz [. ...
"Im September starten in Österreich die Schulen in ein neues Jahr. Gesunde Routinen helfen Kindern, mit ausreichend Energie und Konzentration durch den Schulalltag zu kommen. Finden Sie hier Tipps für die Jause, allgemeine Bewegungsempfehlungen für Schulkinder sowie Maßnahmen gegen Schulstress [. ...
Quelle: Gesundheit.gv.at Newsletter September 2025 am 01.09.2025 10:07 Uhr
Newsletter Schule
Zitat: vol.at 30.08.2025 06:30
»Essstörungen beginnen oft schleichend [...]«
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»Mit „Mitten in Wien“ bringt das Kund:innenservice des Fonds Soziales Wien (FSW) Informationen und Beratung genau dorthin, wo die Wiener:innen im Alltag unterwegs sind. Beratung gibt es unter anderem ...
Quelle: Rathauskorrespondenz Stadt Wien am 27.08.2025
Pressemeldung
Zitat: derstandard.at 21. August 2025, 06:00
»Immer wieder entschließen sich Menschen nach jahrelangen Konflikten, Gewalt oder Grenzüberschreitungen zum Bruch mit nahen Angehörigen [...]«
Den ...