Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1196 News gefunden


"Alle vier zertifizierten familieplus-Gemeinden erreichten die Höchststufe: Ihr Gütesiegel erneuert haben die Stadt Hohenems sowie die Marktgemeinden Wolfurt und Nenzing. Hard ließ sich heuer zum ersten Mal erfolgreich zertifizieren. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 13.10.2022
Familie Pressemeldung

Zitat: kleinezeitung.at 03. Oktober 2022, 14:42 Uhr

"Zum Tag der Seelischen Gesundheit: Welches Rahmenprogramm die Stadt Graz präsentiert – und welche Ziele man gemeinsam mit Vereinen verfolgt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 03. Oktober 2022, 14:42 Uhr
Familie Frauen Männer

Fachtagung österreichischer Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen über das was Kinder und Familien in Folge der Pandemie belastet, stärkt, bleibt und verändert

Wien (OTS) - Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen aus ganz Österreich treffen einander vom 6. bis 7. Oktober 2022 zu ihrer jährlichen Fachtagung im Wiener Rathaus.

Gemeinsam mit Forscher*innen wird den Fragen in mehreren Vorträgen und Workshops nachgegangen, wie die Pandemie den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen veränderte, welche Auswirkungen auf das psychische Erleben und Empfinden beobachtbar sind und welche erforderlichen Maßnahmen diesbezüglich abgeleitet werden können.

Kurzer Überblick über die Referent*innen sowie die Themen (nach der Reihenfolge der Vorträge)

1. PDin Mag.a Dr.in Silvia Exenberger-Vanham
beleuchtet aus klinisch-psychologischer Perspektive die Belastungen der Kinder durch die Covid-19-Pandemie.

2. em. Univ.-Prof.in DDr.in Christiane Spiel
gibt einen Einblick über das schulische Lernen unter Pandemiebedingungen und dessen Auswirkungen

3. Univ.- Prof.in PD Dr.in Ulrike Zartler
beschreibt aus soziologischer Sicht durch die Pandemie ausgelöste Veränderungen im Familienalltag.

4. Mag. Andreas Reiter
wagt als Zukunftsforscher in Anbetracht multipler Krisen einen Blick auf mögliche künftige Entwicklungen im Familienleben

5. PD Dr. Markus HAUN, M.Sc. Psych., M.B.A.
zeigt evaluierte Wege auf, wie mittels Videokonsultationen Behandlungskontinuität in Krisenzeiten aufrecht erhalten werden kann.

69. Fachtagung der österreichischen Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen „Die langen Strahlen von Corona. Was Kinder und Familien in Folge der Pandemie belastet, stärkt, bleibt und verändert.“

Bitte merken Sie sich vor:

- Donnerstag, 6. Oktober 2022 (09:15 – 16:00 Uhr)
- Freitag, 7. Oktober 2022 (08:30 – 14:00 Uhr)

Ort: Wiener Rathaus, Wappensaal

Medienvertreter*innen sind herzlich willkommen und haben die Möglichkeit Interviews mit den Vortragenden zu führen. ...
Quelle: OTS0146, 30. Sep. 2022, 13:06
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen zur Auswahl. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.10.2022
Familie Pressemeldung Schule

Gerade im Herbst: An die Gesundheit denken und zur Vorsorgeuntersuchung gehen

Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt im Oktober und November rund 175.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung an Personen, die bei der ÖGK versichert sind und noch nie oder schon länger keinen Gesundheits-Check gemacht haben.
Wer an der aktuellen Vorsorgeaktion der ÖGK teilnimmt, kann nur gewinnen: Der Gesundheits-Check ist für alle Personen ab 18 einmal im Jahr gratis möglich und kann bei jeder Ärztin und jedem Arzt mit entsprechendem Vertrag sowie in den Gesundheitszentren der ÖGK in Anspruch genommen werden.

Dr. Andreas Krauter, leitender Arzt der ÖGK: „Vorsorgeuntersuchungen helfen, Gesundheitsrisiken und Krankheiten früh zu erkennen. Nutzen Sie die Chance der Vorsorgeuntersuchung, damit Sie viele Jahre in Gesundheit, mit Freude und allen Möglichkeiten der Bewegung erleben können.“ Denn der Gesundheits-Check bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten Wege zu finden, um länger und gesünder zu leben!

Für Informationen steht von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr eine kostenlose Serviceline (0800 501 522) zur Verfügung. Untersuchungen in einem Gesundheitszentrum der ÖGK können auch gleich direkt über die Serviceline gebucht werden. Zum Gesundheits-Check bitte die e-card mitbringen.
Empfohlen wird der Gesundheits-Check Personen unter 40 Jahren in 3-jährigen und ab 40 in 2-jährigen Abständen. Natürlich können auch Personen, die keine Einladung erhalten haben, zur Vorsorgeuntersuchung gehen, sofern der letzte Gesundheits-Check 12 Monate zurückliegt.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichische Gesundheitskasse
Mag.a Marie-Theres Egyed
presse@oegk.at
www.gesundheitskasse.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKA0001 ...
Quelle: OTS0018, 3. Okt. 2022, 08:40
Pressemeldung

"In der ersten Ausgabe des FGÖ-Magazins Gesundes Österreich wird beleuchtet, was das in der aktuellen, in vielerlei Hinsicht mehr als herausfordernden Situation bedeutet [...]
Der thematische Schwerpunkt liegt auf der psychosozialen Gesundheit und hier auf jener von Kindern und Jugendlichen [...]"

Weitere Infos und das Magazin zum Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link ...
Quelle: https://fgoe.org/Die_Seele_staerken 30.09.2022
Jugendliche Kinder Zeitschrift

"Graz (30. September 2022).- Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren keine nennenswerte Influenzavirus-Zirkulation gab und somit auch der natürliche Booster in der Bevölkerung ausblieb, ist gerade in der kommenden Saison die Influenza-Impfung von großer Bedeutung. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 30. September 2022
Pressemeldung

Zitat: sn.at 26. September 2022 10:59 Uhr

"Großeltern, die den Kontakt zu ihren Enkelkindern während der Covid-19-Pandemie reduzierten, hätten in der Folge verstärkt depressive Symptome gezeigt. [...]"

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 26. September 2022 10:59 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 26. September 2022, 16:46 Uhr

"[...] Wie man rechtzeitig Warnsignale erkennt und gegensteuert, zeigt die ÖGK beim Mentalen Gesundheitstag am 15. Oktober 2022 in Edelhof bei Zwettl. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 26. September 2022, 16:46 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 27. September 2022, 13:47 Uhr

"Das Land Kärnten beschloss in der heutigen Regierungssitzung ingesamt 1,6 Millionen Euro für die psychische Betreuung in den Bezirken. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 27. September 2022, 13:47 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung