"[...] Der heißersehnte Sommerurlaub - für viele Familien dringend notwendig, aber nicht für alle finanzierbar - rückt in greifbare Nähe. Denn das Recht auf Erholung ist ein Kinderrecht und wird durch Förderungen für alle Kinder ermöglicht. Entweder mit Mama und Papa im Familienurlaub oder im Kinderurlaub. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 17.08.2021
Familie Newsletter
"[...] Ab September 2022 soll die städtische Kinderbildungseinrichtung in der Garnisonstraße 38 als Kinder-Familienzentrum (KiFaZ), welches nach dem Early-Excellence-Ansatz funktioniert, seine Arbeit aufnehmen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 10.08.2021
Familie Kinder Pressemeldung
Neue gemeinnützige Psychotherapieprojekte für pandemiebelastete Familien
Die österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien (ÖAS) erweitert ihr ambulantes Psychotherapieangebot um zwei weitere Projekte für Familien in jeder Zusammensetzung.
„Als gemeinnütziger Verein möchten wir unseren Beitrag leisten und pandemiegebeutelten Menschen und Familien in jeglicher Konstellation unterstützen“, so Vorstandsmitglied Noah A. Artner. „Wir stellen daher unsere familientherapeutischen Kompetenzen und unsere Expertise in Form zweier neuer und kostenloser Ambulanzangebote zur Verfügung“, ergänzt Ausbildungs- & Projektleiterin Dr.in Gerda Mehta.
Im Multifamilientherapieprojekt „co-family“ können mehrere Familien gemeinsam vor Ort in Wien mit erfahrenen Psychotherapeut*innen wöchentlich für ein halbes Jahr teilnehmen und an ihren Herausforderungen arbeiten.
Das „Familienknatsch-Café“ hingegen ist ein österreichweites Onlineangebot bei dem Familien, ihre Mitglieder und auch Einzelne niederschwellig und unkompliziert, im virtuellen Raum, durch Psychotherapiestudent*innen Unterstützung durch Entlastung, Austausch und Beratung ermöglicht wird.
Nähere Informationen sowie Termine für Erstgespräche erhalten Sie online unter
http://www.oeas.at oder via Mail an: ambulanz@oeas.at
Die österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien (ÖAS) ist eine der größten psychotherapeutischen, fachspezifischen Ausbildungseinrichtungen und bildet seit 1986 systemische Psychotherapeut*innen und Supervisor*innen in den Bundesländern Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck aus. ...
Quelle: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210802_OTS0017/wenns-zuhause-nicht-rund-laeuft
Zitat: tips.at 02.08.2021 18:39 Uhr
"[...] Das Land Oberösterreich fördert Mütter und Väter, die gemeinsam mit ihren Kindern mit Behinderungen auf Kur fahren. Übernommen wird die Betreuung des Kindes, während der Elternteil eine Therapie absolviert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 02.08.2021 18:39 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel
"(LK) Unter dem Motto ‘Berge, Müll und Drachen – Einfall statt Abfall’ fand Ende Juli eine Workshopwoche für Kinder und Jugendliche in Saalfelden, Lofer und Leogang statt. Schauspiel, Musik, Fotografie, Radio, LandArt, Bildende Kunst, Akrobatik, Tanz – die Mischung ist bunt wie ein Sommerurlaub. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 02. August 2021
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr
"[...] Bilanz in Zahlen: mehr als 12.000 Beratungen für fast 3.000 Menschen in allen erdenklichen Lebenskrisen wie Überforderung, fehlende Kommunikation in der Paarbeziehung, Trennungen und Männergewalt, vorgenommen von einem Team aus einer Psychotherapeutin, diplomierten Ehe-, Familien- und Lebensberatern, einem Mediatorenteam, einer Psychologin sowie einem Männerberater. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr
Familie Jubiläum Männer
"Graz (30. Juni 2021).- Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein zusammen>wohnenwohnen<, die für das Thema häusliche beziehungsweise familiäre Gewalt sensibilisieren möchte, das leider in den vergangenen Monaten sehr oft sichtbar geworden ist. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 30.06.2021
Pressemeldung
"Schließung einzelner Beratungsstellen im Sommer"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 25.06.2021
Familie Frauen Pressemeldung
"[...] Die Volkshochschule (VHS) Linz bietet auch im heurigen Sommer Kurse für Linzer PflichtschülerInnen an. Insgesamt 19 Kursangebote für Volks- und Mittelschulen stehen am Programm und können pro Angebot in bis zu vier Gruppen unterrichtet werden. Die kostenlosen Kurse finden in der Zeit von 16. August bis 3. September im Wissensturm sowie in der Stelzhamerschule (MS 3) statt. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 24.06.2021
Jugendliche Pressemeldung Schule
Zitat: tips.at 22.06.2021 09:37 Uhr
"[...] Wenn Kinder, Jugendliche oder ihre Bezugspersonen nicht mehr weiter wissen, stehen die oö. Kinderschutzzentren zur Seite. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 22.06.2021 09:37 Uhr
Familie Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel