"[...] Die Coronapandemie hat das Leben und den Alltag für alle verändert. Gerade auch Bildungseinrichtungen wurden und werden vor große Herausforderungen gestellt. Beim ersten Lockdown ab 18. März 2020 waren zunächst nur neun Einrichtungen über das Stadtgebiet verteilt geöffnet. ...
"[...] Die Betreuung der Kleinsten war und ist für die Linzer Eltern während der Corona-Pandemie stets gesichert. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"[...] Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor sehr große Herausforderungen. Von weitreichenden Einschränkungen bei Krabbelstuben, Kindergärten, Schulen, Sport- oder Freizeiteinrichtungen waren und sind vor allem Familien besonders betroffen. ...
"[...] Neues Online-Angebot für Eltern, Erziehungsberechtigte und alle Erwachsenen, die mit Kindern und Jugendlichen über wichtige Themen ins Gespräch kommen möchten (aber vielleicht nicht wissen, wie). ...
"Vätertagung wirft Licht auf verändertes Rollenbild [...]
Eine online abgehaltene Tagung in St. Virgil ging dem neuen Selbstverständnis der Väter von heute auf den Grund [...] "
Die gesamte ...
"[...] (LK) Die Suizidraten im Bundesland Salzburg sind seit Mitte der 1980er Jahre rückläufig. Dennoch bleiben Suizide, Versuche und die dahinterliegenden Probleme weiterhin wichtige Themen. Auch die ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 22. März 2021
Pressemeldung
"(LK) 27 Prozent der unter Dreijährigen und 94 Prozent der Kindergartenkinder werden in Salzburg außerhalb der eigenen vier Wände betreut. Etwas mehr als ein Drittel der Volksschulkinder nimmt Nachmittagsbetreuung in Anspruch, bei den Zehn- bis unter 15-Jährigen sind es 15,3 Prozent. ...
Zitat: www.tips.at 18.03.2021 11:33 Uhr
"[...] Das Team im SozialService hilft bei Fragen zur Pflege, Antragstellungen, Familienangelegenheiten und finanziellen Sorgen. [...]"
Den gesamten ...
Welt-Downsyndrom-Tag: Susanne Raab besucht Beratungsstelle Aufleben in Wien
Wien (OTS) - Im Vorfeld des Welt-Downsyndrom-Tags am 21. März besuchte Familienministerin Susanne Raab die Familienberatungsstelle Aufleben der Erzdiözese Wien im 21. ...
"[...](LK) Der Lock-Down im Frühjahr 2020 hat für Familien gravierende Veränderungen mit sich gebracht. Für viele Väter hat sich die Chance ergeben, Verantwortung für Sorgearbeit zu übernehmen. [...]"
Die ...