"[...] (LK) Leidet ein Mensch an einer psychischen Erkrankung, an Alkohol-, Drogen- oder einer anderen Abhängigkeitserkrankung stellt das Angehörige oft vor große Herausforderungen und Fragen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 09. Oktober 2020
Pressemeldung
Zitat: www.tips.at 01.10.2020 08:05 Uhr
"[...] Wer heute Senioren sagt und denkt, muss einen Paradigmenwechsel zur Kenntnis nehmen. Das Bild der Senioren, das in der Öffentlichkeit gezeichnet wird, brauche eine starke Korrektur. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 01.10.2020 08:05 Uhr
Zeitungs-Artikel
ZARA präsentiert neues Web-Tool gegen Hasspostings
Wien (OTS) - Im 3. Beratungsjahr der ZARA-Beratungsstelle #GegenHassimNetz sind 2.521 Hass-Meldungen eingegangen*. Die Meldungen an ZARA nehmen damit jährlich um ein Drittel zu. Um gegen Hass im Netz vorzugehen, braucht es neben wirksamen gesetzlichen Maßnahmen auch entsprechende Präventionsmaßnahmen sowie Zivilcourage. Deswegen hat ZARA gemeinsam mit der Agentur TUNNEL23 ein Gegenrede-Tool entwickelt, mit dem User*innen schnell, kreativ und wirksam auf Hasspostings reagieren können.
Die starke Thematisierung des Phänomens Hass im Netz in den letzten Jahren hat das Problembewusstsein bei Internetuser*innen erhöht und damit auch die Meldungen an ZARA ansteigen lassen: Rund um COVID-19 und die #BlackLivesMatter-Bewegung haben sich die monatlich gemeldeten Vorfälle sogar verdoppelt bis verdreifacht. Gemeldet wurden vor allem Hassmeldungen, die antimuslimischen Rassismus, Anti-Schwarzen Rassismus und Rassismus gegen Menschen mit Fluchterfahrung schüren.
Während 35% der gemeldeten Fälle (straf)rechtlich verfolgbar sind – es handelt sich dabei vorwiegend um Verhetzung, Beleidigung und Verstöße gegen das Verbotsgesetz – konnten bei 65% keine rechtlichen Schritte gesetzt werden. Im Zusammenhang mit dem Gesetzespaket gegen Hass im Netz begrüßt Lukas Gottschamel, ZARA-Berater, dass die ZARA-Forderung nach einer Ausweitung des Verhetzungsparagrafen aufgenommen wurde. Damit können sich auch Einzelpersonen einfacher gegen verhetzende Beschimpfungen rechtlich wehren: „Das ist eine Verbesserung, von der Betroffene direkt profitieren. Wichtig ist auch, dass mit dieser Bestimmung die Gerichte und nicht die Plattformen entscheiden, wann die Grenze des Sagbaren überschritten ist.” Aktuell prüfen ZARA-Berater*innen die Ausgestaltung der weiteren geplanten Maßnahmen und bereiten eine ausführliche Stellungnahme vor.
Verantwortungsübernahme fordert ZARA allerdings auch von den Plattformen selbst: „Beim Versuch ...
Quelle: OTS0054, 23. Sep. 2020, 10:09
Pressemeldung
"[...] Ein Blick in die Bezirke zeigt, dass es in Salzburgs Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen um zirka ein Drittel mehr geöffnete Wochen gibt als im Vorjahr. Viele haben im Sommer alle neun oder zumindest sieben Wochen offen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 19. August 2020
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung
"[...] Seit Mitte März 2020 ist für viele Familien die Welt eine andere. Die Corona-Pandemie hat das Leben Vieler ordentlich durcheinandergewirbelt. Seitdem das Alltagsleben langsam wieder hochgefahren wurde, zeigen sich vermehrt die Auswirkungen dieses Ausnahmezustandes in den städtischen Familien- und Jugendberatungsstellen. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 12.08.2020
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung
"[...] Die herbeigesehnte Ferienzeit ist für Familien heuer ganz anders als gewohnt – dies betrifft auch die Betreuung im Sommer. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 07. August 2020
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at 22. Juli 2020, 09:47 Uhr
"Die WOCHE hat sich bei Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen umgehört, inwieweit sich die Corona-Krise auf psychische Probleme auswirkt und ob die Nachfrage nach Hilfe zunimmt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 22. Juli 2020, 09:47 Uhr
Familie Frauen Jugendliche Kinder
"[...] Die Kinderbetreuung in Linz ist gesichert und viele Zentren für Mutter, Vater und Kind stehen zur Verfügung. Jedoch haben das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld (Hofmannsthalweg 8) und das Familienzentrum Pichling (Heliosalle 84) im August nur eingeschränkt geöffnet. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 23.07.2020
Familie Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 16.07.2020, 16:46 Uhr
"[...] Die neue Beratungsstelle in Stainach ist eine von nun neun Stellen des Instituts für Familienberatung und Psychotherapie (IFP) der Diözese Graz-Seckau. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: kathpress.at 16.07.2020, 16:46 Uhr
Eröffnung Familie Pressemeldung
"[...] Aufgrund der COVID-19 Pandemie und des von der Bundesregierung verordneten Lockdowns mussten die Impfaktionen der Stadt Wien vorübergehend pausieren. Durch die Unterbrechung ist ein Rückstau an Impfungen entstanden. Um diesen wieder aufzuarbeiten, schafft die Stadt nun eigene Impfstraßen für FSME-Impfungen in der Messe Wien. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 09.07.2020
Pressemeldung