Kostenlose Bewegungsangebote in ganz Österreich sorgen für mehr Gesundheit und Lebensqualität
Wien (OTS) - Die Erfolgsgeschichte von „Bewegt im Park“ schreibt 2025 das nächste Kapitel. Mit über ...
»Fachtagung beleuchtet Herausforderungen und Chancen für Kinder in Pflegschaftsverfahren [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 22.05.2025 11:41 Uhr
Pressemeldung
Zitat: www.noen.at
»In Poysdorf und Laa helfen erfahrene Beraterinnen und Berater Menschen in Krisen. Das Angebot reicht von Beziehungsfragen über rechtliche Unterstützung bis hin zur Begleitung am Lebensende. ...
Zitat: kaernten.orf.at
»Kinder und Jugendliche, die mit psychisch belasteten Eltern oder Angehörigen leben, leiden oft sehr unter der Situation. Um ihnen zu helfen, wird ein neues, kostenloses Projekt gestartet. ...
Quelle: kaernten.orf.at am 12.05.2025 06:21 Uhr
»(HP) Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es auch heuer wieder an zwei Tagen die Möglichkeit, sich im Europark über seinen Impfstatus und empfohlene Impfungen informieren zu lassen. [...]«
Den ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 23.04.2025
Pressemeldung
»Broschüren zu wichtigen Familienthemen bieten auf kompakte und verständliche Weise alle Informationen zu Familienleistungen und weiteren Unterstützungsangeboten des Bundes. Der Familienguide 2025 sowie ...
»Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ [...]« ...
»Städtisches Impfservice bietet praktisches Service am Wochenende [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: meinbezirk.at/krems/ 17. März 2025, 12:45 Uhr
»[...] Die langfristigen Auswirkungen der Smartphone-Mania auf die Psyche der Menschen sind angesichts der erst kurzen Lebensdauer der Geräte nicht absehbar. ...
Zitat: www.profil.at 11.03.25
»Wie Psychologie und Neurowissenschaft typische Pubertäts-Phänomene wie Rebellion, Deprimiertheit und Tobsuchtsanfälle erklären [...]«
Den gesamten Artikel ...