Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1202 News gefunden


Zitat: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr

"STEYR. Neun Berater der diözesanen Einrichtung ‘Beziehungleben.at’ stehen Menschen in Steyr derzeit telefonisch mit ihrem guten Rat zur Seite. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr

"BEZIRK GMUNDEN. Die aktuelle Situation ist für viele Familien eine Herausforderung, die zu Streit und Krisen führen kann. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
Familie Männer Zeitungs-Artikel

"[...] Hilfreich ist es, den Tag für Eltern und Kinder zu strukturieren und zu planen, gerade wenn der Kindergarten wegfällt. Rituale und klare Strukturen sowie auch eine gute zeitliche Orientierung vermitteln dem Kind Halt und Sicherheit. Dazu zählen verschiedene Aktivitäten und Tätigkeiten, wie fixe Essenszeiten, freie und auch gemeinsame Spielzeiten, körperliche Betätigungen aber auch Zeit für Entspannung und Rückzug. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 28.03.2020
Kinder

"Links der Stadtbibliothek Linz für Schulfernsehen, Heimunterricht und Unterhaltung

Damit die Kinder schulisch am Laufenden bleiben beziehungsweise ihre freie Zeit sinnvoll nutzen können, dafür sammelt die Stadtbibliothek Linz Links zu praktischen Hilfeseiten, Lerntools, Fernsehangeboten und mehr. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 26.03.2020
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"[...] Die Kinderinfo von WienXtra hat ihre geplante Aktion zum Österreichischen Vorlesetag kurzerhand ins Internet verlegt. Kinder können sich am 26. März ab 15 Uhr via Live-Stream Geschichten vorlesen lassen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Kinder Newsletter

"Die Situation rund um Corona bringt auch für Familien viele Herausforderungen mit sich: Wer in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung braucht, kann sich an das Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe wenden: Es bietet unter 01/4000-8011 von (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) telefonische Beratung an. Es stehen BeraterInnen aus den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie und Rechtsvertretung zur Verfügung. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26.03.2020
Familie Pressemeldung

"Neues Programm „Lernplanet“ auf W24 und Sammlung kostenloser digitaler Lernmöglichkeiten [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26.03.2020
Jugendliche Kinder Newsletter Schule

"[...] Die Stadt Wien startet am 30. März das Programm ‘Lernplanet von und mit Werner Gruber’. Das Angebot für 10- bis 14-Jährige läuft wochentags von 9 bis 11 Uhr auf dem Wiener Stadtfernsehsender W24 sowie im W24-Live-Stream. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Jugendliche Kinder Newsletter Schule

"[...] Die Stadt Wien informiert auf einer eigenen Internetseite über aktuelle Änderungen und entsprechende Service-Angebote der Stadt. Unter anderem beantwortet der WienBot dort zahlreiche Fragen zum Thema. [...]"

Nachfolgend finden Sie den Link zur Info-Seite der Stadt: ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Newsletter

"[...] Um häufig gestellte Fragen zu familienpolitischen Leistungen und Angeboten in Zeiten von COVID-19 rasch, knapp und klar zu beantworten, hat das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend eine Liste mit FAQs online gestellt. Angeboten werden u.a. Informationen zum Kinderbetreuungsgeld, zur Familienbeihilfe, zur Kinderbetreuung, zu Kontaktregelungen, Beratungseinrichtungen oder der Schülerfreifahrt. [...]"

Die FAQs als PDF finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend Sektion II – Familie und Jugend Newsletter März 2020 vom 24. März 2020
Familie Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung