Zitat: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
"BEZIRK GMUNDEN. Die aktuelle Situation ist für viele Familien eine Herausforderung, die zu Streit und Krisen führen kann. [...]"
Den gesamten Artikel ...
"Die Situation rund um Corona bringt auch für Familien viele Herausforderungen mit sich: Wer in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung braucht, kann sich an das Servicetelefon der Wiener Kinder- ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26.03.2020
Familie Pressemeldung
"Neues Programm „Lernplanet“ auf W24 und Sammlung kostenloser digitaler Lernmöglichkeiten [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
"Links der Stadtbibliothek Linz für Schulfernsehen, Heimunterricht und Unterhaltung
Damit die Kinder schulisch am Laufenden bleiben beziehungsweise ihre freie Zeit sinnvoll nutzen können, dafür ...
"[...] Die Stadt Wien informiert auf einer eigenen Internetseite über aktuelle Änderungen und entsprechende Service-Angebote der Stadt. Unter anderem beantwortet der WienBot dort zahlreiche Fragen zum Thema. ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Newsletter
"[...] Die Kinderinfo von WienXtra hat ihre geplante Aktion zum Österreichischen Vorlesetag kurzerhand ins Internet verlegt. Kinder können sich am 26. März ab 15 Uhr via Live-Stream Geschichten vorlesen lassen. ...
Quelle: Stadt Wien Newsletter - Schwerpunkt Coronavirus 26. März 2020
Kinder Newsletter
"[...] Die Stadt Wien startet am 30. März das Programm ‘Lernplanet von und mit Werner Gruber’. Das Angebot für 10- bis 14-Jährige läuft wochentags von 9 bis 11 Uhr auf dem Wiener Stadtfernsehsender W24 sowie im W24-Live-Stream. ...
"[...] Eltern, die mit Klein- oder Schulkindern die kommenden Wochen in den eigenen vier Wänden verbringen, können sich Anregungen zur Gestaltung des Alltags auf der Website "Elternbildung" des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend holen – z. ...
Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend Sektion II – Familie und Jugend Newsletter März 2020 vom 24. März 2020
Newsletter
"[...] Um häufig gestellte Fragen zu familienpolitischen Leistungen und Angeboten in Zeiten von COVID-19 rasch, knapp und klar zu beantworten, hat das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend eine Liste mit FAQs online gestellt. ...
Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend Sektion II – Familie und Jugend Newsletter März 2020 vom 24. März 2020
Familie Newsletter
Zum Schutz für uns alle beraten wir derzeit per Telefon oder per Onlineberatung
Sie finden uns unter: www.familienberatung.gv.at
Wien/NÖ (OTS) -
Es wird berichtet, dass die familiäre ...