"„Ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr, mehr Autonomie für Schulen und Integration ab dem ersten Tag. Endlich geht nach langen Diskussionen etwas weiter!“ sagte heute der Wiener Bildungs- und Integrationsstadtrat Jürgen Czernohorszky zum neuen Arbeitspaket der Bundesregierung. ...
„Co-Parenting“-Kurs an der MedUni Wien gestartet
Wien (OTS) - Welche jungen Eltern kennen das nicht: Baby Blues; das Gefühl, mit dem Neugeborenen und mit der neuen Situation als „Paar“ überfordert ...
"Schreiben ist die berührende Begegnung mit sich selbst. Schreiben kann neue innere Räume eröffnen und Zugang zu lange verschlossenen Räumen sein. Schreiben lädt zum Verweilen, Forschen, Fühlen ein. ...
Zitat www.erzdioezese-wien.at 20.1.2017:
"Ein achtköpfiges Team bietet in der Wollzeile die Ehe-, Familien- und Lebensberatung an. Öffnungszeiten sind Montags von 16 bis 18 Uhr, Dienstags von 9 bis 11 Uhr und individuell nach Vereinbarung. ...
Zitat orf.at 18.1.2017:
"Eltern kennen das Problem: Kinder erkranken oft von einer Minute auf die andere und das meist an Wochenenden oder Feiertagen. Im Raum Graz wurde nun der kinderärztliche mobile Notdienst (KiMoNo) neu aufgestellt. ...
Quelle: steiermark.orf.at 18.01.2017
Kinder
"Seit der Schaffung des Fonds zur Finanzierung der In-vitro-Fertilisation (IVF-Fonds) besteht für viele Kinderwunschpaare die Möglichkeit zu einer finanziellen Unterstützung, wenn Behandlungen durch ...
"Kai W. Müller erläutert in diesem essential Hintergründe rund um das Phänomen der Internetsucht. Auf übersichtliche Art und Weise wird erklärt, was man unter Internetsucht versteht, welche Erkennungsmerkmale ...
"Das neue, kostenlose Angebot „Familien stärken 10-14“ vom Institut für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien und Kolping Österreich unterstützt Familien dabei, das Familienleben so konfliktfrei wie möglich zu gestalten. ...
"Gestern, Montag Nachmittag, wurden die Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien 2016 im Wappensaal des Rathauses verliehen. Die Wiener Literaturreferentin der Kulturabteilung (MA 7), Julia Danielczyk, ...
"Was muss ich auf YouTube beachten? Wie gehe ich mit Hass im Netz um? Zwei neue Info-Folder liefern Jugendlichen praktische und alltagsnahe Tipps zu aktuellen Themen. Jetzt kostenlos downloaden oder bestellen! [. ...