Zitat kurier.at 27.11.2012:
"Unterversorgung. Rund 3200 Kinder und Jugendliche würden in Tirol psychotherapeutische Behandlung benötigen, sagt Karl-Ernst Heidegger, der Vorsitzende des Landesverbandes für Psychotherapie. Aber nur 872 erhalten sie derzeit auch.
Viel zu oft scheitere ein rascher Zugang zur Therapie daran, dass sich die Eltern diese nicht leisten können. Denn nur jedes vierte Kind erhalte eine Versorgung auf Krankenschein. Heidegger: "Wer auf eine Unterstützung durch die Krankenkassen angewiesen ist, muss oft mehrere Monate auf einen freien Platz warten."
Das Angebot an Therapeuten sei zwar ausreichend, allerdings verfüge jeder nur über ein Kontingent von je sechs Kassenplätzen."
Quelle: Kurier 27.11.2012 Seite: 21 Ressort: Chronik
Sie sind hier: News