Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"[...] Das Programm "ÖkoKauf Wien" der Stadt Wien ist Kooperationspartner der Initiative "Clever einkaufen für Büro und Schule" des Lebensministeriums, der Wirtschaftskammer Wien und des Stadtschulrates. Die Initiative bietet Produktempfehlungen, die von UmweltexpertInnen zusammengestellt wurden. Die empfohlenen Produkte entsprechen strengen ökologischen Kriterien, sind für Kinder unbedenklich und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. Alle empfohlenen Produkte sind mit dem österreichischen oder einem internationalen Gütesiegel ausgezeichnet.

Schulartikel, die die Umwelt und die Brieftasche schonen

Wie bei allen Anschaffungen zahlt es sich auch bei Schulmaterialien aus, den Einkauf sorgfältig zu überlegen. Wenig ergiebige Füllungen, leicht brechende Minen, Schultaschen, die drücken: Erst im täglichen Gebrauch zeigt sich, was ein Schulartikel tatsächlich kann und unterm Strich kostet. Dazu kommt: Schulsachen sind in ständigem Gebrauch. Daher ist es zum Wohle der Kinder auch wichtig, dass die Produkte schadstofffrei sind.

Schulartikel, die die Umwelt und auch die Brieftasche schonen, weil sie länger halten, sind aus qualitativ hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien. Empfohlen werden zum Beispiel Hefte aus Recyclingpapier, lösungsmittelfreie Klebstoffe, Bleistifte oder Lineale aus unbehandeltem Holz oder nachfüllbare Stifte.

Aktion "UmweltTipp" in Fachgeschäften

Bis 30. Sep. 2013 kennzeichnen die an der Aktion teilnehmenden Papierfachhändler (alle Einzelhändler und die wichtigsten großen Ketten) ihre umweltfreundlichen Schulartikel mit dem UmweltTipp-Zeichen. Mit dieser Kaufempfehlung können sich Eltern, LehrerInnen und Kinder bewusst und ohne langes Suchen für qualitativ hochwertige, abfallarme und sichere Schulartikel entscheiden. Die mit dem "UmweltTipp" gekennzeichneten Schulartikel entsprechen den Kriterien der Aktion "Clever Einkaufen für die Schule".

Alle Fachhandlungen, die sich an der österreichweiten Aktion "Clever einkaufen für die Schule" beteiligen, finden sich auf der Plattform der Aktion www.schuleinkauf.at.

Als zusätzliches Service bietet die Aktion auf ihrer Website eine Produktliste an, in der alle in Österreich erhältlichen, von UmweltexpertInnen unabhängig recherchierten und ausgewerteten Schulartikel abgerufen werden können. Dieses Service wird laufend aktualisiert. Die Liste umfasst derzeit rund 3.850 Artikel, die mit einem Umweltsiegel zertifiziert sind. Die empfohlenen Artikel sind österreichweit im Handel erhältlich.

"ÖkoKauf Wien" - Folder

Im Rahmen von "ÖkoKauf Wien" hat die Stadt Wien den Folder "Clever einkaufen für die Schule" herausgegeben. In diesem Folder finden sich alle wichtigen Infos zur Aktion kurz zusammengefasst. Der Folder wird an alle Wiener Schulen verschickt und an alle SchülerInnen verteilt, begleitend dazu gibt es Plakate für die Schulen.

Folder und Plakat "Clever einkaufen für die Schule" zum Herunterladen unter www.oekokauf.wien.at"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

http://www.wien.gv.at/rk/msg/2013/08/30001.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.08.2013


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung