Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Während der Großteil der Adoleszenten befriedigende zwischenmenschliche Beziehungen aufbaut, erfolgreich in der Schule und bei der Arbeit ist sowie erste romantische Partnerschaften hat, gibt es eine Minderheit von Adoleszenten, denen dies nicht gelingt. Diese Jugendlichen haben ein hohes Risiko, vermehrt Probleme in der Schule und bei der Arbeit, in der Familie, in intimen und zwischenmenschlichen Beziehungen zu entwickeln. Dabei kommt der Gefahr, eine Identitätsdiffusion mit ihren dazugehörigen Psychopathologien zu entwickeln, eine signifikante Bedeutung zu.

AIT hat zum Ziel, Blockaden zu lösen, die eine normale Identitätsentwicklung behindern, um somit langfristig ein adaptiveres Funktionsniveau zu erreichen; das zeigt sich z. B. in verbesserten zwischenmenschlichen Beziehungen, Vorstellungen von Lebenszielen, in befriedigenden romantischen Partnerschaften, in verbesserter Impulskontrolle, Affektregulation und Frustrationstoleranz. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.springer.com/medicine/book/978-3-642-38393-9?wt_m...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 05.11.2013
von Pamela A. Foelsch, Susanne Schlüter-Müller, Anna E. Odom, Helen Arena, Andrés Borzutzky H., Klaus Schmeck
Taschenbuch
Ausgabe: 2013
Verlag: Springer
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 3642383939


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung