Veranstaltungen > Gruppe > Veranstaltung #30242
Veranstaltung:
Auf die Drachen, fertig, los!
Aufmerksamkeitstraining für Kinder der 1. bis 6. Schulstufe
Datum:
09.02.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
16.02.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
23.02.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
02.03.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
09.03.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
16.03.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
23.03.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
13.04.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
20.04.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
27.04.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
04.05.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
11.05.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
18.05.2021 |
|
Dienstag |
|
15:00 |
bis
|
|
16:00 |
Ort:
LEoN Zentrum für Lernen, Entwicklung und Neuropsychologie
Albertplatz 1/2
1080 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Aufmerksamkeitstraining für Kinder der 1. bis 4. Schulstufe
„Auf die Drachen, fertig, los“ ist ein Aufmerksamkeitstraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten, erhöhter
Ablenkbarkeit, motorischer Unruhe oder verträumtem, langsamem und unordentlichem Arbeitsverhalten.
Dabei dreht sich alles rund um Zappelphilipp, der sich zwar Mühe geben will, aber oft viele Fehler macht und unaufmerksam ist. Philipp träumt davon, ein großer Drachentainer zu werden. Doch es erfordert Konzentration und volle Aufmerksamkeit, dem kleinen Drachen Taifun, das Feuerspeien beizubringen.
Gemeinsam lernen wir:
Genau hinsehen 👀
Genau hinhören👂
Inne halten und überprüfen 🛑
Emotionssteuerung 🤓
Zudem gibt es jede Menge spannende Spiele und Aktivitäten für mutige Drachentrainer und blitzschnelle Querdenker! 🧒
Gruppengröße: 3 bis 6 Kinder
Gruppenleitung: Dr. Hannelore Koch (Klinische- und Gesundheitspsychologin)
* Das Training orientiert sich an den evaluierten und gut bewährten Aufmerksamkeitstrainings nach Lauth & Schlottke (2019) und Jacobs & Petermann (ATTENTIONER, 2013).
Kosten: 385 Euro
Zeiten: Wöchentlich dienstags 16:00 bis 16:50 Uhr (12 Einheiten, inkl 2 Elternabende Mitte Februar und Ende Mai)
Anmeldung unter: office@zentrum-leon.at
Ziel:
Selbstinstruktionstraining
Methode:
Das Training orientiert sich an den evaluierten und gut bewährten Aufmerksamkeitstrainings nach Lauth & Schlottke (2019) und Jacobs & Petermann (ATTENTIONER, 2013).
Zielgruppe:
Kinder mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten
1. bis 4. Schulstufe
Referentin und Veranstalterin:
Weitere Veranstaltungen ...