Inhalt:
Medien hatten schon immer eine Faszination auf uns Menschen, die Möglichkeiten der virtuellen (Spiele-)Welt bieten Kindern und Jugendlichen nun Zugänge zu fast unendlich faszinierenden Erkundungen und Erlebnissen. Wie gehen diese mit diesen Möglichkeiten um? Wie gelingt trotz großer Faszination eine kontrollierte Nutzung statt unkontrollierten Surfens? Wie kann bei suchtartigem Verhalten vorgegangen werden?
Inhalt:
- Faszination der virtuellen Möglichkeiten und deren Gefahren & Herausforderungen
- Problematische Mediennutzung frühzeitig erkennen und hilfreiche Gegenmaßnahmen
- (Eltern-)Beratung, Therapie und psychologische Behandlungsansätze
Zielgruppe:
- für psychosoziale Berufsgruppen (KindergärtnerInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen u.a.)