Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #35346

Veranstaltung:

Erziehungsberatung auf Basis von Erkenntnissen der Gehirnforschung.


Wie sich Veranlagung und Lernen optimal ergänzen.

1.) Erziehungsstile, ihre Vor- und Nachteile 3.) Was unbewusst von den Eltern und Großeltern übernommen wird 4.) Welche Grundsteine in der Schwangerschaft gelegt werden 5.) Wie Kinder eine ausgeglichene Persönlichkeit entwickeln 6.) Was das alles mit Neurobiologie zu tun hat
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
31.05.2025 Samstag 09:00 bis 13:00
28.06.2025 Samstag 09:00 bis 13:00
01.08.2025 Freitag 13:00 bis 17:00
* laufender Einstieg möglich
Ort:
Praxis
Stumpergasse 48/18
1060 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
In diesem Seminar werden sie nicht nur Erziehungsstile und ihre Auswirkungen kennenlernen, sondern auch erfahren was sie schon vor der Geburt tun können, damit ihre Kindern bestens unterstützt ins Leben starten.

Einige der gängigen Empfehlungen zur Kindererziehung bestätigen sich bis hin zur optimalen neurobiologischen Entwicklung, bei andere Empfehlungen handelt es sich eher um Glaubenssätze, die dann sogar mehr Schaden anrichten als die Entwicklung ihres Kindes zu fördern. Als Beispiel aus der Vergangenheit sei die „schwarze Pädagogik“ angeführt, der zum Glück heute nicht mehr gefolgt wird. Auch heute gibt es noch einige Glaubenssätze, die zu hinterfragen sind.

Wie sie selbst erkennen können, ist eine Themenstellung dieses Seminars. Diese Erfahrungen helfen anschließend, ihr Kind optimal zu fördern damit es sich zu einer empathisch, neugierig, fröhlich und resilienten Persönlichkeit entwickeln kann, um sein Leben optimal zu meistern.
Ziel:
Durch das Kennen von Ergebnissen der Gehirnforschung können Kinder in ihrer Entwicklung optimal gefördert oder weitere Möglichkeiten zur Unterstützung gefunden werden.
Methode:
Vortrag und Diskussion
Zielgruppe:
1.) Eltern, Menschen mit Kinderwunsch
2.) Berater*innen mit Interesse an neurobiologischen Erklärungsansätzen zur Erweiterung der Beratungsmöglichkeiten.
Kosten:
120 pro Teilnehmer ab 4 Teilnehmer
Referent und Veranstalter:
Wenisch Harald, Mag., MSc

2152 Gnadendorf, Pyhra 158Karte
Mobil: 0650 - 9222545Mobil: 0650 - 9222545
wenisch@wenisch-innovativ.at
Um Rückruf ersuchen
www.wenisch-innovativ.at
Wenisch Harald

Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung