Clever einkaufen für die Schule - und die Umwelt freut sich
Eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.
Die Initiative richtet sich an - Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Elternvereine, - alle Schulerhalter wie Städte, Gemeinden und Privatschulen, - alle Schülerinnen und Schüler von Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien oder Realgymnasien, Papierfachhändler und Lehrlinge des Papierfachhandels, - und direkt auch an die Hersteller von Schulartikeln.
Ziel der Initiative ist es
- auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertige, umweltfreundliche und preisgünstige sind, - Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen, - dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können, - das Österreichische Umweltzeichen und andere relevante Gütesiegel bekannter zu machen, - konkrete Produktinformationen für Schülerinnen und Schülern sowie Eltern anzubieten, - Materialien und Methodensets für den Einsatz in der Schule zur Verfügung zu stellen. www.schuleinkauf.at
kontakt+co Suchtprävention Jugendrotkreuz
Die Tätigkeit der Fachstelle untergliedert sich in folgende Fachbereiche: - Arbeitswelt - Jugendarbeit - Familie - Gemeinde - Schule
Die Trägerschaft der Suchtpräventionsstelle basiert auf einem Vertrag zwischen dem Roten Kreuz (Landesverband Tirol) und dem Land Tirol, welches die Einrichtung subventioniert. www.kontaktco.at
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Die Angebote von Hazissa richten sich an alle Menschen, die einen Beitrag zur Prävention von sexualisierter Gewalt und zur Gewaltprävention leisten wollen.
-> die Durchführung von zielgruppenorientierten Seminaren, Schulungen, Weiterbildungen und Workshops in unterschiedlichen Settings, wie Kindergärten, Schulen, Jugendzentren, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflege- und Senior_inneneinrichtungen, etc. -> Vorträge, Informations- und Elternabende -> Gewaltpräventive Organisationsentwicklung -> Beratungen und Supervisionen, Teamentwicklung -> Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung -> Informationsmaterial, Broschüren, Plakate, etc. www.hazissa.at