Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1230 News gefunden


Kinder und Jugendliche spielen in vielen Rechtsbereichen eine wichtige Rolle, sie haben Rechte, aber auch Pflichten. Der Gesetzgeber trägt diesem Umstand durch zahlreiche (Schutz-)Normen Rechnung und hat dies zuletzt auch durch die Verankerung der Kinderrechte in der Verfassung getan. ...

Nina Hartmann begeisterte die 300 ZuhörerInnen mit Charme und Bissigkeit. „Wir lassen uns von niemanden sagen, was schön ist – wir sind schön und einzigartig“ so beendete Schauspielerin und Kabarettistin ...

Immer mehr junge Menschen leiden unter Essstörungen. 90 Prozent der Betroffenen sind Mädchen und Frauen. Doch Magersucht, Bulimie oder Esssucht sind in erster Linie keine Ernährungsprobleme, sondern eine seelische Erkrankung. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.03.2011
Pressemeldung

"Anlässlich des bevorstehenden Weltglaukomtages am 12. März, erinnert der Österreichische Blinden- und Sehbehindertenverband (ÖBSV) mit Nachdruck auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei den Augenärzten. ...
Quelle: ÖBSV-Newsletter Woche 9/2011
Newsletter

"Die Wiener Vorlesungen - das Dialogforum der Stadt Wien - laden im März zu insgesamt sieben Veranstaltungen. Den Auftakt macht bereits heute Abend, 1. März, die Kindervorlesung "Wie funktioniert die Wirtschaft?" im Festsaal des Rathauses (1. ...
Quelle: www.wien.gv.at/Rathauskorrespondenz vom 01.03.2011
Pressemeldung

Wien (OTS) - Als PsychotherapeutInnen wissen wir um die verheerenden Folgen von Vertreibung, Krieg und Inhaftierung. Neue Befunde zeigen, wie sich derartige Traumatisierungen auf den Einzelnen auswirken. ...
Quelle: OTS0101: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) 21.02.2011
Pressemeldung

Der Dokumentarfilm »Liebe Geschichte« von Klub Zwei, Simone Bader & Jo Schmeiser, kommt am 4. März ins Wiener Stadtkino. Im Film sprechen weibliche Nachkommen von Nazitäterinnen und -tätern kritisch über ihre Familiengeschichte und den aktuellen Umgang damit. ...

4. Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern

Der Nationalrat hat beschlossen:

Artikel 1

Jedes Kind hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für sein Wohlergehen ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 15.02.2010
Gesetz Kinder

Am 26.2. und 19.3. klärt die wienXtra-spielebox Eltern in Sachen Computer- und Konsolenspiele auf

Computer- und Konsolenspiele sind aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Erwachsene beunruhigt das Spielverhalten ihrer Kinder oft und sie haben viele Fragen dazu. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 11.02.2011
Familie

"Forscher von der Universität in Landau haben einen Test entwickelt, mit dem sich erste Anzeichen einer Aufmerksamkeits-Defizit- beziehungsweise Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) bereits im Kindergartenalter erkennen lassen. ...
Quelle: wissenschaft.de Newsletter vom 10.02.2011
Forschung Kinder Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung