Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1196 News gefunden


Ob Hotline oder Online-Beratung: Zahlreiche Anlaufstellen der Stadt Wien bieten den Wiener*innen auch an den Feiertagen rasche Hilfe und Unterstützung. Das Spektrum reicht von den bekannten Blaulicht-Nummern über den 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien bis zur Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Die Expert*innen des Psychosozialen Dienstes der Stadt Wien sagen klar: Warten Sie nicht bei Krisen, suchen Sie Hilfe! Hier eine Liste der wichtigsten Notruf-Nummern (nicht nur) für die Feiertage:

• Feuerwehr: 122
• Polizei: 133
• Rettung: 144
• Gasnetz-Notruf: 128
• Ärztefunkdienst: 141
• Gesundheitstelefon: 1450
• Telefonseelsorge: 142
• 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71 71 9
• Fonds Soziales Wien: 01/24 5 24
• Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/313 30
• Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95
• Rat auf Draht: 147
• Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 8011
• Corona-Sorgenhotline: 01/4000 53000 ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. Dezember
Newsletter

Österreichische Gesundheitskasse und Stadt Wien vereinbaren Betreuung an Wochenenden und Feiertagen

In der Landeszielsteuerungskommission haben die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Stadt Wien die kinderärztliche Versorgung an Wochenenden und Feiertagen für das nächste Jahr beschlossen. An Wochenend- und Feiertagen (inkl. 24. und 31. Dezember) werden durchschnittlich drei Kinderarztordinationen geöffnet sein. Das primäre Ziel ist den Zugang zur Versorgung für Kinder und Jugendliche an Wochenenden und Feiertagen gleichermaßen zu sichern und zu verbessern. „Eltern müssen mit ihren Kindern nicht in die Ambulanz, sondern finden immer eine diensthabende Kinderärztin oder einen diensthabenden Kinderarzt,“ erklärt ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Martin Heimhilcher. „Die durchgehende Versorgung der Kleinsten ist auch an den Feiertagen sichergestellt,“ ergänzt sein Stellvertreter Mario Ferrari.

Dieses Modell wurde 2019 in Wien erfolgreich etabliert und funktioniert seitdem sehr gut. An den Wochenenden und Feiertagen haben durchschnittlich drei Wiener Vertragsordinationen bzw. -gruppenpraxen für Kinder- und Jugendheilkunde von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. „Die Verbesserung der kinderärztlichen Versorgung ist ein wichtiger Punkt im Regierungsvorhaben hier in Wien. Ich freue mich sehr, dass dieses Vorhaben gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse gelungen ist und dass sich die Eltern darauf verlassen können, dass im Falle einer Erkrankung ihres Kindes eine hochqualitative Versorgung in Wien auch an den Feiertagen zur Verfügung steht. Um im Falle des Falles rasch Klarheit zu bekommen, wo die nächste geöffnete Praxis zu finden ist, kann ich besonders auf das Gesundheitstelefon 1450 verweisen, bei dem diese Information eingeholt werden kann“, unterstreicht Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Die offenen Ordinationen finden Sie auch hier: www.oegk.at/kinderarzt

Rückfragehinweis:
Österreichische Gesundheitskasse
Mag. ...
Quelle: Presseaussendung, Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at vom 21. Dezember 2022
Kinder Pressemeldung

Zitat: www.meinbezirk.at 20. Dezember 2022, 13:09 Uhr

"[...] Gewalt an Frauen im Jahr 2022: Maria Egger ist Standortleiterin der Caritas-Beratungsstelle in St. Veit. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 20. Dezember 2022, 13:09 Uhr
Familie Frauen Zeitungs-Artikel

"Die Stadt Linz bietet flächendeckend professionelle Betreuungsangebote und Dienstleistungen an, um Familien und ihre Kinder bei Bedarf bestmöglich zu unterstützen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 20.12.2022
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: www.noen.at 17. Dezember 2022 | 05:04

"Neue Chefin bei der Familien- und Lebensberatungsstelle auf.leben in Mistelbach und Wolkersdorf [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 17. Dezember 2022 | 05:04
Personalia Zeitungs-Artikel

"Hohe Erkrankungszahlen durch gleichzeitiges Auftreten von unterschiedlichen Viren [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 16.12.2022
Pressemeldung

Zitat: vol.at 14.12.2022 12:27 (Akt. 14.12.2022 12:44)

"Auch an Weihnachten brauchen Menschen in Not Hilfe und Unterstützung. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vol.at 14.12.2022 12:27 (Akt. 14.12.2022 12:44)
Frauen Zeitungs-Artikel

Zitat: fm4.orf.at 13.12.2022

"Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt und trotzdem sind über eine Million Österreicher*innen armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Tendenz steigend. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: fm4.orf.at 13.12.2022
Familie

"Umfangreiche Infos zu Impfungen auf Landes-Webseite / Kostenloses Programm bis 18 und Vergünstigungen für jedes Alter [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 15. Dezember 2022
Pressemeldung

Zitat: derstandard.at 7. Dezember 2022, 13:00

"Die Form der Trennung hat Folgen, die über die Scheidung hinausgehen können [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 7. Dezember 2022, 13:00
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung