"Die Teuerungswelle trifft aktuell vor allem auch Familien und Alleinerziehende. Das Anti-Teuerungspaket entlastet Familien kurzfristig – mit der vorgezogenen Erhöhung des Familienbonus Plus und des Kindermehrbetrags, der Sonderfamilienbeihilfe, dem Schulstartgeld und dem Anti-Teuerungsbonus [. ...
Quelle: Familie - Newsletter, familie@newsletter.bka.gv.at, 21. Juni 2022
Familie Newsletter
Zitat: 5min.at 14.06.2022, 16:37 Uhr
"[...] Diese steht hilfestellend für Personen mit unterschiedlichsten sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten zur Verfügung. [...]"
Den ...
Zitat: www.noen.at 13. Juni 2022 | 14:18 Uhr
"Seit fünf Jahren gibt es das Demenz-Service NÖ. Neben den bestehenden Hilfsangeboten wird es künftig auch Info-Blätter mit Tipps für den Umgang mit Betroffenen geben. ...
"(LK) Sind Eltern psychisch krank, dann leiden auch ihre Kinder darunter. „PrEKidS“ hilft betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern und steht ihnen als Ansprechpartner zur Seite. [...]"
Die ...
Zitat: kathpress.at 01.06.2022 13:09 Uhr
"[...] Wien, 01.06.2022 (KAP) Rasch mehr Unterstützung für Familien, deren Kinder oder Jugendliche an einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung leiden, fordert der Dachverband Hospiz. ...
"Im Sinne des gesundheitspolitischen Ziels ‘ambulant vor stationär’ haben sich mehrere Organisationen in Österreich, darunter auch die Universität Innsbruck, zusammengeschlossen, um die Möglichkeiten der häuslichen Pflege mit digitalen Technologien zu stärken. ...
Quelle: uibk.ac.at 31.05.2022
Familie
Zitat: www.derstandard.at 31. Mai 2022, 13:00 Uhr
"Der neue, lärmende, unfreundliche oder feiernde Nachbar kann Auslöser für Nachbarschaftsstreitigkeiten sein. Der Vergleich macht sicher: Mediation hilft nachhaltig [. ...
"Bei Menschen mit einer Essstörung steht das Essen im Lebensmittelpunkt. Die Gedanken und das Verhalten kreisen andauernd um das Thema Essen und Gewicht. [...]"
Weitere Informationen finden Sie ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter, newsletter@gesundheit.gv.at vom 01.06.2022
Newsletter
"[...] Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet für Linzer Pflichtschulen beziehungsweise Kindergärten wieder kostenlose Workshops und Veranstaltungen zu den Themen Gewaltschutz und Empowerment an. Kooperiert wird beim Angebot des Frauenbüros mit mehreren Organisationen. ...
Zitat: medienportal.univie.ac.at 25. Mai 2022
"Wie erlebten Menschen ihren Alltag während des ersten Corona-Lockdowns? In einer multinationalen Studie zeigten Psycholog*innen der Universität Wien, ...
Quelle: medienportal.univie.ac.at 25. Mai 2022
Studie