"Stadt Linz bietet weiteres spezielles Angebot für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren und deren Eltern [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 30.12.2021
Familie Kinder Pressemeldung
Zitat: www.noen.at/niederoesterreich 01. Dezember 2021 | 05:40
"Die Themen Corona und Impfung teilen nicht nur die Gesellschaft in zwei Lager, sondern auch Familien, Freunde und Lebenspartner. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at/niederoesterreich 01. Dezember 2021 | 05:40
Familie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tips.at 25.11.2021 13:08 Uhr
"[...] Der Verein Kinderhilfswerk möchte deshalb bei Eltern Bewusstsein dafür schaffen, wie sie mit ihren Kindern möglichst gut durch diese anstrengende Zeit kommen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 25.11.2021 13:08 Uhr
Familie Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: kathpress.at 26.11.2021, 12:54 Uhr
"[...] Mit Tipps für einen achtsamen und liebevollen Umgang miteinander wendet sich die Linzer diözesane Beratungsstelle ‘beziehungleben.at’ an Paare und Familien. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 26.11.2021, 12:54 Uhr
Familie Pressemeldung
"Tagung des OLG Innsbruck und der Landesregierung: Häusliche Gewalt und Kinderschutz als aktuelles Thema [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 04.11.2021
Familie Kinder Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 21.10.2021, 11:06 Uhr
"[...] Die 2,9 Millionen Euro an zusätzlichen Budgetmitteln im Jahr 2022 werden laut Familienministerin insbesondere in den Ausbau des Beratungsangebots, vermehrte Förderungen in bisher noch unterversorgten Regionen sowie die Aufstockung von Schwerpunktförderungen fließen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: kathpress.at 21.10.2021, 11:06 Uhr
Familie Pressemeldung
"[...] (LK) Die Impfung ist der sicherste und effektivste Weg aus der Corona-Pandemie. Deswegen verstärkt das Land Salzburg die bisher schon umfassende Information der Bevölkerung über die Vorteile der Corona-Schutzimpfung nun noch einmal mit einer groß angelegten Kampagne. Diese inzwischen dritte Phase der Impf-Info-Offensive des Landes Salzburg besteht unter anderem aus einem landesweiten Infofolder mit einer Auflage von 289.000 Stück. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 24. Oktober 2021
Info-Material Pressemeldung
Rascherer Ausbau der Psychotherapie in ÖGK sehr wichtig, weitere Therapiemöglichkeiten müssen endlich nachziehen
Wien (OTS) - Gestern wurde ein rascherer Ausbau der Psychotherapie auf Kassenkosten auf Vorschlag der Arbeitnehmer-VertreterInnen im Verwaltungsrat der ÖGK beschlossen.
Ursprünglich wurde das zeitliche Ausbauziel trotz pandemiebedingt absehbarem Mehrbedarf in der Bevölkerung in der Vergangenheit auf Wunsch der Dienstgeber-VertreterInnen im Verwaltungsrat bis 2023 gestreckt. Mit dem neuerlichen Beschluss wird anstatt mit Ende 2023 der kassenfinanzierte Ausbau auf jährlich zusätzliche 300.000 Therapiestunden bereits mit Ende 2022 im Endausbau für alle ÖGK-Versicherten zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird es in allen Bundesländern Erstanlaufstellen (Clearingstellen) geben, die den Zugang zur Therapie beschleunigen werden. ÖGK-Obmann Andreas Huss: „Ich bin sehr froh, dass sich die Erkenntnis für den aktuell höheren Bedarf bei der psychotherapeutischen Versorgung schlussendlich doch bei allen durchgesetzt hat. Aber die Psychotherapie alleine ist nicht das Allheilmittel. In der psychosozialen Versorgung brauchen wir in Österreich einen Ausbau in voller Breite.“ ++++
Für diesen Ausbau liegen viele konkrete Verbesserungsmaßnahmen auf dem Tisch, die bereits oftmals besprochen und für wichtig und richtig erachtet wurden. So ist beispielsweise das Konzept der „Frühen Hilfen“ schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich in Umsetzung, aber noch immer nicht in allen Bezirken verfügbar. Dieses Angebot für junge Familien in prekären Situationen soll flächendeckend und bedarfsorientiert ausgebaut werden.
Auch für die flächendeckende Ausrollung von multidisziplinären psychosozialen Versorgungszentren für Kinder und Jugendliche gibt es genügend erfolgreiche regionale Best-Practice-Beispiele. In diesen Zentren ist neben der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychologie vor allem auch die so wichtige Sozialarbeit im Versorgungspaket enthalten.
Neben ...
Quelle: OTS0025, 20. Okt. 2021, 08:35
Pressemeldung
"Bregenz (VLK) – Die meisten Kinder fahren gerne Fahrrad, und auch viele Erwachsene erinnern sich bis heute an ihr erstes Rad. Diese Erfahrung machen auch heute viele Kinder, doch leider sinkt die Radfahrkompetenz unter Kindern und Jugendlichen laufend. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 12.10.2021
Familie Info-Material Pressemeldung
Österreichische Gesundheitskasse bietet kostenlose Webinare
Wien (OTS) - Der Sommer ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Bevor bei vielen von uns die altbekannte Stressfalle zuschnappt: Gönnen Sie sich Glücksmomente. Atmen Sie durch. Gehen Sie gestärkt in den Tag. Wie das geht? Das zeigt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Monat Oktober mit ihrem kostenlosen Online-Angebot zur mentalen Gesundheit.
Viele von uns kennen das: Der Tag ist durchgetaktet. Im Job jagt ein Termin den anderen, zu Hause wartet eine To-do-Liste. Kinder, Partner, Eltern, Haustiere – alle fordern Zeit und Aufmerksamkeit. Stress ist die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts, warnt die WHO. Gerade deshalb ist es so wichtig, achtsam zu sein und auf sich selbst zu schauen, bevor die Alarmglocken schrillen.
Anlässlich des Internationalen Tages der mentalen Gesundheit legt die ÖGK im ganzen Monat Oktober einen besonderen Fokus auf die Förderung der seelischen Gesundheit und bietet kostenlose Webinare an. Expertinnen und Experten zeigen Entspannungsübungen und geben Tipps zur Burnout-Prävention. Sie bieten hilfreiche Strategien, um im Alltag widerstandsfähiger zu werden und besser für den Familienalltag gewappnet zu sein. Ebenso erfährt man, wie man Positives aus Krisen mitnimmt und „digitale Demenz“ bekämpft.
Dr. Andreas Krauter, medizinischer Leiter der ÖGK: „Ein intaktes Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ist für unsere Gesundheit essentiell. Überlastung im beruflichen oder privaten Umfeld kann zu einem Ungleichgewicht führen. Hier ist es wichtig, erste Alarmzeichen wahrzunehmen und zu wissen, wo man Hilfe, Tipps und Unterstützung bekommt.“ Wer sich also selbst etwas Gutes tun will, streicht sich unsere Webinare rot im Kalender an.
ÖGK-Webinare zur mentalen Gesundheit:
Di., 7.10.2021 18.30 Uhr
„Mental fit – statt leer und ausgebrannt: Mit Übungen und Tipps (wieder) in einen gesunden Alltag finden“
Mag. Iris Lackner, Klinische und Gesundheitspsychologin, Österreichische Gesundheitskasse
Fr. ...
Quelle: OTS0109, 6. Okt. 2021, 11:13
Pressemeldung