Zitat: meinbezirk.at 25. Februar 2019, 17:38 Uhr
"[...] Seit zwei Jahren unterstützt die Beratungsstelle der Caritas Kärnten in Wolfsberg Personen in sozialen und finanziellen Notlagen. Die Zahlen zeigen, dass ein Bedarf vorhanden ist. ...
Zitat: meinbezirk.at 13. Februar 2019, 16:08 Uhr
"[...] Schwerpunkte bei den Beratungen sind nach wie vor Trennung und Scheidung sowie familiäre und Erziehungsprobleme. Viele Frauen suchen auch ...
"[...] Seit 2011 gibt es in Linz den so genannten „Papamonat“, also Sonderurlaub für vier Wochen für frischgebackene Väter. 116 Mitarbeiter der Stadt Linz haben den Papamonat seither genützt. Allein ...
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung Printausgabe 08.02.2019
"[...] Die Familienberatungsstelle bietet eine Anlaufstelle für Frauen, Männer, Familien, Paare sowie Jugendliche und Kinder. Sie erhalten eine kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung direkt im EKiZ Schwaz. ...
"[...] Die Bildungsombudsstelle steht Kindern und Eltern bei Konflikten in Wiener Schulen und Kindergärten zur Seite, berät BildungspartnerInnen (SchülerInnen, Erziehungsberechtigte, LehrerInnen, ElementarpädagogInnen ...
"[...] Bregenz/Hard (VLK) – Einen weiteren starken Neuzugang kann das im Jahr 2011 gestartete innovative Landesprogramm familieplus vorweisen. Die Marktgemeinde Hard hat sich der Initiative für mehr Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit angeschlossen und am gestrigen Donnerstag (31. ...
Quelle: Vorarlberger Landeskorrespondenz 01.02.2019
Pressemeldung
"(LK) Die 15a-Vereinbarung zur Elementarpädagogik zwischen dem Bund und dem Land Salzburg erfordert eine Novelle des Kinderbetreuungsgesetzes. Diese soll morgen vom Landtag beschlossen werden. [...]"
Den ...
"[...] Das Projekt birdi wurde im Jahr 2015 gegründet und richtet sich an werdende Mütter und Väter sowie Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in belastenden Situationen im ganzen Bundesland Salzburg. ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 21. Dezember 2018
Pressemeldung
"„An Weihnachts- bzw. Neujahrsfeiertage haben viele Bürgerinnen und Bürger die Sorge, dass im Falle des Falles nicht ausreichend ÄrztInnen oder im Akutfall eine Pflegeplatz bzw. andere soziale oder gesundheitliche Dienste zur Verfügung stehen. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 21.12.2018
Newsletter
"[...] Die Verwaltung der Kinder- und Jugend-Services Linz einschließlich der Familien- und Jugendberatung sowie dem Kinder- und Jugendbüro ist zwischen 22. Dezember und 1. Jänner 2019 geschlossen. Ein Journaldienst, erreichbar unter der Telefonnummer +43 732 7070 2901, wird eingerichtet. ...