Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1204 News gefunden


"[...] Der Folder „Ich schütze meine Tochter: Nein zu weiblicher Genitalbeschneidung“ ist kostenlos erhältlich unter E-Mail: frauengesundheit@ma24.wien.gv.at oder telefonisch: 01/4000-842 00. [...]"

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie den Folder als Download: ...
Quelle: Neuigkeiten aus dem Wiener Programm für Frauengesundheit 22. März 2018
Frauen Info-Material Newsletter

Zitat: 5min.at 13.03.2018 - 19:12

"Villach – Ein Jahr Sozialberatung der Caritas Kärnten in Villach: In dieser Zeit konnte 96 Menschen bei finanziellen und sozialen Problemen geholfen werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 5min.at 13.03.2018 - 19:12
Männer Zeitungs-Artikel

Zitat: tips.at 02.03.2018 08:32 Uhr

"Vöcklabruck. Mehr als 1000 Beratungen wurden im Jahr 2017 in der Beratungsstelle BEZIEHUNGLEBEN.AT der Diözese Linz in Vöcklabruck durchgeführt. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 02.03.2018 08:32 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: noe.orf.at 18.02.2018

"Die erste Zeit mit einem Baby ist zwar schön, bringt aber auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Das Caritas-Projekt „Calimero“ unterstützt daher Familien beim Start in den neuen Lebensabschnitt. Freiwillige werden gesucht. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 18.02.2018
Familie

Zitat: derstandard.at 11. Februar 2018, 13:00

"Das Modell der Doppelresidenz kann nur funktionieren, wenn Eltern nach der Trennung bereit sind, intensiv miteinander zu kooperieren, sagen Therapeutinnen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 11. Februar 2018, 13:00
Zeitungs-Artikel

"[...] Linzer Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichsten Problemlagen können sich in Linz vertrauensvoll an fünf über das Stadtgebiet verteilte Kompass-Sozialberatungsstellen wenden. Die Stadt Linz bietet hier kostenlose Beratung und Unterstützung an – und das auf Wunsch auch anonym. 2017 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstellen Kompass mehr als 6.900 Ratsuchenden mit Rat und Tat zur Seite gestanden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 05.02.2018
Familie Frauen Männer Pressemeldung

"Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe auf Wunsch durch Hebammen

Im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) der Stadt Wien – Medizinischer Universitätscampus wird werdenden Müttern nun angeboten in der Obhut von Hebammen durch die Schwangerschaft und die Geburt begleitet zu werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 09.01.2018
Frauen Pressemeldung

Zitat: derstandard.at 19. Dezember 2017, 11:36

"Krise statt Idylle: Rat auf Draht, der Notruf für Kinder und Jugendliche, gibt Tipps, wie sich Streit zu Weihnachten vermeiden lässt [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 19. Dezember 2017, 11:36
Familie Zeitungs-Artikel

"Neues Angebot von Land, SOS-Kinderdorf und Rotem Kreuz Burgenland als Ergänzung zur Krisenintervention *** Ein neues Konzept für ein „SOS-Krisenteam“ präsentierte Soziallandesrat Mag. Norbert Darabos heute, Dienstag, gemeinsam mit den Vertretern des SOS Kinderdorfs Burgenland und vom Roten Kreuz Burgenland. Ziel ist es, Kindern nach traumatischen Ereignissen ergänzend zur Krisenintervention durch das Rote Kreuz zur Überbrückung professionelle psychosoziale Betreuung zu bieten, bis weiterführende Maßnahmen ergriffen werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: burgenland.at 19.12.2017
Familie Kinder Pressemeldung

"Neuer Leistungsvertrag gibt einheitliche Regelungen für Statutarstädte

Zwölf Eltern-, Mutterberatungsstellen sowie die erweiterte Beratungsstelle IGLU stehen den Linzer Eltern als Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Elternsein zur Verfügung. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und Kinderkrankenschwestern in Fragen zu Ernährung, Entwicklung und Förderung des Kindes, Erziehungsfragen sowie Unterstützung in allgemeinen familiären und rechtlichen Fragen. Darüber hinaus gibt es eine ärztliche Beratung, ebenso eine Impfberatung. Eine Still- und Laktationsberatung, das Angebot einer Stillhotline sowie eine Beratung bei Schlafproblemen und Schreibabys sind ebenfalls im Angebot enthalten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Presseaussendung vom 01.12.2017
Kinder Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung