"Der Streit an Ostern ist vorprogrammiert: “Mama, bekommen wir noch ein Schoko-Ei?”, krähen die Kleinen, während die Eltern bedenklich den Kopf schütteln. Schließlich ist man ja darauf bedacht, dass sich die Kinder gesund ernähren und nicht durch übermäßigen Konsum von Süßigkeiten zu dicken Gartenzwergen mutieren. Die Folge solcher Verbote arten aber meist in ständiges Gequengel aus – von wegen erholsame Feiertage. Daher unser Tipp für stressfreie Ostern: Lassen Sie Ihre Kinder einfach so viel naschen wie sie wollen![...]"
Beitrag auf dem Jahrestreffen der britischen Gesellschaft für Psychologie
wissenschaft.de - Hans Groth
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313384.htmlQuelle: wissenschaft.de Newsletter vom 21.04.2011
Sie sind hier: News