"Derzeit werden 16 Nachbarinnen mit verschiedenen Erstsprachen zu sozialen Assistentinnen ausgebildet. Sie sollen nach ihrer Ausbildung Familien aus ihrem kulturellen Umfeld ansprechen und zum Beispiel in Gesundheitsfragen oder sozialen Belangen beraten. Ziel ist es, den begleiteten Familien wesentlich mehr Freiheit in der Umsetzung ihres individuellen Lebensplans zu ermöglichen."
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.nachbarinnen.atQuelle: Rathauskorrespondenz vom 19.03.2013
Sie sind hier: News