"Berthold und Schellhorn: Psychosozialer Dienst, Forum Familie, Familienberatung und Logopädie an einer Adresse in St. Johann
(LK) Die Außenstelle des Psychosozialen Dienstes des Landes Salzburg in St. ...
"Im Jahr 2007 erreichte die Scheidungswelle in Österreich ihren Höchststand. Dabei drängt sich die Frage auf, wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern umgehen.
Beinahe die Hälfte aller Ehen in Österreich wird geschieden. ...
Wien (OTS) - Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) erhöht ab 01.11.2014 den Kostenzuschuss für Psychotherapie auf 40 Euro. Leonore Lerch, Vorsitzende des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie ...
Utl.: Oberhauser, Schelling und Stöger wollen Reformpläne der Bundesregierung fortsetzen
Wien (PK) - Die heutige Sondersitzung bot den drei neu angelobten MinisterInnen Gelegenheit, vor den Abgeordneten des Nationalrats zu aktuellen Fragen ihres Ressorts kurz Stellung zu nehmen. ...
"Sozialwissenschaftliche Studie
Die Risiken innerhalb der Eltern-Kind-Beziehung gelten neben biologischen und sozialen Faktoren als häufigste Wirkmechanismen für das Entstehen von psychischen bzw. ...
"Renommiert: Geschrieben von den deutschsprachigen Experten auf diesem Gebiet
Repräsentativer Überblick: Praxis der Beratung und Psychotherapie von Säuglingen und Kleinkindern (0-3 Jahre)
Praxisorientiert: ...
"Mit dem Projekt "ElternWissen - gemeinsam stark" ging diesen Sommer ein niederschwelliges und innovatives Angebot der Elternbildung in Tirol zu Ende. Es bot einen Raum, in dem sich Eltern und Bezugspersonen von Kindern austauschen konnten. ...
"Von 1. bis einschließlich 5. September ist im Familienzentrum Pichling kein Betrieb. Die Serviceeinrichtung an der Heliosallee 84 hat ab Montag 8. September 2014 wieder geöffnet. Nach dieser Ferienpause findet die erste Eltern-/Mutterberatung am Dienstag 9. ...
"Neun Wochen Sommerferien stellen Eltern und Erziehungsberechtigte vor eine Herausforderung in Sachen Betreuung. Neben dem Angebot der Kindergärten und Schülerhorte sowie den Initiativen „Ferienzug“ ...
"66. Bundesgesetz, mit dem das Bundesbehindertengesetz und das Sozialministeriumservicegesetz - SMSG geändert werden
Der Nationalrat hat beschlossen:
Artikel 1
Änderung des Bundesbehindertengesetzes
Das Bundesbehindertengesetz, BGBl. ...