Das EU-Förderprogramm Drogenprävention und Information (2007-2013) ist Teil des Programms "Grundrechte und Justiz" der Europäischen Union. Das Förderprogramm bietet Finanzhilfe für Projekte um Prävention ...
Quelle: BMG Gesundheit-Newsletter 02.04.2012
"101. Verordnung des Bundeseinigungsamtes beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, mit der der Kollektivvertrag für die Berufsvereinigung von Arbeitgebern für Gesundheits- und ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 29.03.2012
Gesetz
"Chantal oder Anna? Kevin oder Paul? Modename oder Erinnerung an die geliebten Großeltern? Wissenschaftler der Uni Kassel haben ein Internet-Portal für werdende Eltern entwickelt, die sich mit der Namenssuche schwer tun. ...
"Die familientage-Broschüre verrät Familien, wo was los ist. Zwei Oster-Highlights: Die Osterspieltage und die Märchentage im Rathaus.
Oster-Action muss man in Wien nicht lange suchen! Die kostenlose ...
"HILFE GEGEN ESSSTÖRUNGEN
WIE ERKENNE ICH ERSTE ANZEICHEN VON MAGERSUCHT?
Der Rückzug einer Person ist meist das erste eindeutige Anzeichen. Eltern fällt oft auf, dass Kinder ein verändertes Essverhalten haben. ...
"Ab 15. Juni 2012 benötigt jedes Kind für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder – sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist – einen Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. ...
"Die Dritte Landtagspräsidentin Marianne Klicka gratulierte FEM Süd und MEN für die Auszeichnungen beim Österreichischen Vorsorgepreis. Zahlreiche herausragende Projekte aus unterschiedlichen Bereichen ...
"59. Verordnung der Bundesministerin für Justiz über den Frauenförderungsplan des Justizressorts für den Zeitraum bis 31. Dezember 2016
Auf Grund des § 11a Abs.1 des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes - B-GlBG, BGBl. ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 07.03.2012
Gesetz
"49. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung betreffend den Frauenförderungsplan für das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Auf Grund des § 11a des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes (B-GlBG), BGBl. ...
Quelle: www.ris.bka.gv.at 27.02.2012
Gesetz
"Wiener Stadtwerke-Mitarbeiter können ein Monat lang bei der Familie zu Hause sein
Die Wiener Stadtwerke bieten seit kurzer Zeit jenen Mitarbeitern, die Nachwuchs erwarten, das "Papa-Monat" genannte Karenzierungsmodell an. ...