"Ob als einfache Liste, mit Zeichnungen oder als Collage mit ausgeschnittenen Bildern – Wunschzettel ans Christkind kommen wohl nie aus der Mode. Lediglich die Art der Wünsche scheint sich zu wandeln. ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 10.12.2011
Newsletter
"Zu Weihnachten treffen oft verschiedene Erwartungshaltungen aufeinander. Während die Eltern ein Festtagsessen mit Verwandten wollen, freuen sich die Kinder auf chillige Weihnachten mit Freunden. Viele Konflikte könnten vermieden werden, wenn die Beteiligten frühzeitig miteinander reden. ...
Quelle: aks Newsletter 4/2011 05.12.2011
Newsletter
"Verbote sind dabei wenig hilfreich, denn Kinder müssen den Umgang mit der Medienvielfalt lernen. „Achten Sie sowohl darauf, wie viel Ihr Kind fernsieht als auch darauf, welche Sendungen es sieht“, so Matt. ...
" St. Pölten (OTS) - Diagnose: Hörschädigung. Das Ergebnis des
Hörscreenings bei Neugeborenen ist ein Schock für die Eltern. Im
Krankenhaus werden sie gut betreut. Das NÖ Hilfswerk sorgt dafür,
dass Mutter, Vater und Kind auch zuhause bestmögliche Unterstützung
erhalten. ...
"Die Wiener Gebietskrankenkasse erweitert in Kooperation mit der Sigmund Freud Universität ihr Angebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen. Im Gesundheitszentrum Andreasgasse, im 7. ...
Quelle: www.wgkk.at 05.12.2011
Kinder
Unser Verein hat heuer einen tollen kleinen ganz neu gestalteten Stand gleich neben dem Punschstand am Markt. Wir freuen uns auf Euren Besuch von 18. November bis 23 Dezember 2011, täglich von 12 bis 20 Uhr. ...
Quelle: www.kind-familie-umwelt.at 02.12.2011
Kinder
"Fachkonferenz beschäftigt sich mit Kindern in gleichgeschlechtlichen Familien - Frauenberger: "Familie ist, wo Liebe ist"
Eine international besetzte Fachkonferenz beschäftigt sich heute, Donnerstag, im Auftrag von Stadträtin Sandra Frauenberger mit dem Thema Regenbogenfamilien. ...
"Computer- und Konsolenspiele sind aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Erwachsene beunruhigt das Spielverhalten ihrer Kinder oft und sie haben viele Fragen dazu. Mit der Sprechstunde PC, Konsole & Co bietet die spielebox Eltern ein neues, exklusives Beratungsangebot. ...
"In Österreich sind rund 12.500 Menschen an Multipler Sklerose erkrankt. Ein aktueller
Bericht gibt Einblick in die Situation der Betroffenen.
Im Zeitraum zwischen August 2010 und September ...
Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 25.10.2011
Deutschland: "Wegen einer deutlich erhöhten Suizidrate türkischstämmiger junger Frauen und Mädchen fordert die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak mehr kulturspezifische Beratungen.
2004 habe die Auswertung ...
Quelle: www.3sat.de/page/?source=/nano/medizin/157467/index.html 19.10.2011
Forschung Studie