Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1230 News gefunden


Die Kinder sind oft die Leidtragenden, wenn die Familie von Armut betroffen ist. Die schwierigen Lebensumstände spiegeln sich häufig in den schulischen Leistungen dieser Kinder wieder. Seit Anfang Dezember 2010 unterstützt der Verein WIENER LERNTAFEL aktiv diese Kinder mit kostenloser Lernhilfe. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 21.01.2011
Newsletter Schule

"Gewalt kommt in den besten Familien vor. Meistens ist es Gewalt des Vaters gegen die Mutter. In Österreich ist jede fünfte Frau in ihrem Leben einmal von Gewalt betroffen. Kinder und Jugendliche, die ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 18.01.2011
Jugendliche Kinder Schule

Die positiven Effekte des Internets
Neue Studien belegen, dass Teenager sozial und intellektuell von digitalen Medien profitieren
Jugendliche, die täglich viele Stunden im Internet verbringen, ...
Quelle: Von Annette Schäfer (http://www.psychologie-heute.de/themen_und_trends/heft1002.html-Abruf vom 09.03.2010)
Studie

"Bedeutung von Erstsprachenkompetenz oft unterschätzt
Vor dem Hintergrund Migration/Integration veranstalteten die Arbeiterkammer Wien, der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV), die Wiener Volkshochschulen sowie die Universität Wien die Tagung „Deutsch über alles?“ am 23. ...
Quelle: erwachsenenbildung.at : News - Ausgabe 01/2011
Ausbildung Newsletter Schule Weiterbildung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die Kinder- und Jugendabteilungen der NÖ
Landeskliniken bieten weiterhin das Gesundheitsprogramm "Durch Dick
und Dünn" für übergewichtige Kinder und Jugendliche an. In
Zusammenarbeit ...
Quelle: ots.at/Amt der Niederösterreichischen Landesregierung 05.01.2011
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Anregungen und Tipps für Eltern wie der Alltag mit Kindern einfacher wird

Erziehungsfragen stellen sich für Eltern von Anfang an und sind oft nicht leicht zu lösen. Um Eltern zu unterstützen, ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.01.2011
Familie Info-Material Newsletter

Familienbeihilfe
Ab 1. Jänner 2011

Die Höhe des Betrags, den ein volljähriges Kind dazuverdienen kann, ohne dass die Familienbeihilfe wegfällt, wird von derzeit 9.000 Euro pro Jahr auf 10.000 Euro pro Jahr angehoben. ...
Quelle: HELP.gv.at-Sondernewsletter zum Jahreswechsel 2010/2011
Gesetz Info-Material Newsletter

Bereits zum 15. Mal Auszeichnung für herausragende Initiativen in fünf Kategorien

Bei der 15. Auflage des Gesundheitspreises der Stadt Wien wurden insgesamt 57 Projekte eingereicht, und zwar in ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 17.12.2010
Pressemeldung

Der 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien nimmt seit Sommer 2010 eine Häufung von Fällen sexualisierter Gewalt an Frauen unter dem Einfluss von K.O. Tropfen wahr. Wiens Frauenstadträtin Sandra Frauenberger setzt daher auf Aufklärung, um Mädchen und junge Frauen vor lauernden Gefahren zu warnen. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.12.2010
Frauen Pressemeldung

"Seit 1. September 2010 gibt es die Wiener Mindestsicherung. Die Höhe der Mindestsicherung orientiert sich an der Mindestpension und beträgt 2010 abzüglich der Krankenversicherungsbeiträge 744 Euro netto monatlich für Einzelpersonen und 1. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 29.11.2010
Kinder Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung